top of page

Bootssuche

  • Autorenbild: Robert
    Robert
  • 21. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Welches Boot ist für unsere Weltumsegelung überhaupt das Richtige?


Um genau das herauszufinden, haben wir uns vor einiger Zeit dazu entschlossen, mit den @bootsprofis zusammenzuarbeiten. Sie unterstützen uns nun während des gesamten Bootsfindungsprozesses. Angefangen bei der Auswertung von online Anzeigen, über gemeinsame Besichtigungen bis hin zum reibungslosen Kaufabschluss stehen uns die Jungs jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Diese Entscheidung hat uns einiges an Last abgenommen. Der Bootsmarkt ist mittlerweile so komplex und schnelllebig, dass es selbst für jemanden, der sich mit Booten recht gut auskennt, recht schwierig ist, hier keine Fehler zu machen, die man später bereut.

Wir können bei einer Besichtigung zwar bei vielen Dingen einschätzen, was an einem Boot repariert, oder ersetzt werden muss. Wie sich das jedoch auf den Kaufpreis auswirkt, oder ob das Boot inklusive der Refitkosten überhaupt noch innerhalb unseres begrenzten Budgets liegt, wäre für uns alleine nur sehr schwer einschätzbar. Diese Kostenkalkulationen übernehmen für uns die @bootsprofis. Dank ihrer Hilfe wissen wir bei jedem potenziell interessanten Boot, wie viel wir noch investieren müssten, damit es am Ende startklar für unsere Weltumsegelung ist.

Wir waren, wie ihr vielleicht anhand unserer Stories mitverfolgt habt, mittlerweile schon in Rom und Almerimar, um uns Boote anzuschauen.

Manche waren ziemlich interessant, andere haben sich als deutlich reparaturbedürftiger als in der Anzeige beschrieben herausgestellt und sind somit für uns uninteressant. Falls ihr die Stories verpasst habt, schaut gerne mal in das Highlight "Bootssuche".

Wir haben zwar zeitlich ein Refit eingeplant, das soll aber möglichst kein Jahr dauern.



댓글


bottom of page